Campus WU

Wirtschaftsuniversität Wien

Ort, Datum

Wien, 2009-2013

Architekten

BUSarchitektur, Atelier Hitoshi Abe, CRAB studio, Estudio Carme Pinós, NO.MAD Arquitectos, Zaha Hadid Architects

Für den Campus WU wurden sechs namhafte Architekturbüros aus aller Welt engagiert mit dem Ziel, Architektur von Weltrang zu schaffen. Der Campus besteht aus zahlreichen Bauteilen von höchst unterschiedlicher, abwechslungsreicher Gestaltung. Er stellt eine verzweigte Stadtlandschaft mit vielen Freiflächen dar, in die die einzelnen Institutsgebäude als kantige Solitäre eingestreut sind. Es gibt keinen zentralen Hauptzugang, alles ist offen und als durchlässige Membran zur Außenwelt geplant. Entstanden ist eine parkartige Konstellation nach dem Vorbild angelsächsischer Campus-Anlagen. Das Gelände wird von einer Straße in Ost-West-Richtung durchzogen und ist autofrei.

Das Library & Learning Center ist das Herzstück des Universitätscampus

Campus WU, Wirtschaftsuniversität Wien · Foto: Robert Tober

Die Schrägen von Zaha Hadid

Campus WU, Wirtschaftsuniversität Wien · Foto: Robert Tober

Fluchtwegkennzeichnung

Campus WU, Wirtschaftsuniversität Wien · Foto: Robert Tober

Stiegenhaus und Atrium des Library & Learning Center

Campus WU, Wirtschaftsuniversität Wien · Foto: Robert Tober

Die verbaute Fläche beträgt rund 41.000 m²

Campus WU, Wirtschaftsuniversität Wien · Foto: Robert Tober

Library & Learning Center

Campus WU, Wirtschaftsuniversität Wien · Foto: Robert Tober

Sichtbeton als kreatives Ausdrucksmittel

Campus WU, Wirtschaftsuniversität Wien · Foto: Robert Tober

Tiefgarage Library & Learning Center

Campus WU, Wirtschaftsuniversität Wien · Foto: Robert Tober

Tiefgarage Library & Learning Center

Campus WU, Wirtschaftsuniversität Wien · Foto: Robert Tober

Aufgang zum Hörsaalzentrum in der LLC Tiefgarage

Campus WU, Wirtschaftsuniversität Wien · Foto: Robert Tober

Hörsaalzentrum, gestaltet vom Wiener Architektenkollektiv BUSarchitektur

Campus WU, Wirtschaftsuniversität Wien · Foto: Robert Tober

Hörsaalzentrum, NO-Ansicht

Campus WU, Wirtschaftsuniversität Wien · Foto: Robert Tober

Hörsaalzentrum, Departmentgebäude D2

Campus WU, Wirtschaftsuniversität Wien · Foto: Robert Tober

Fassade aus wetterfesten 3 mm dickem COR-TEN-Stahl (insgesamt 2.826 t)

Campus WU, Wirtschaftsuniversität Wien · Foto: Robert Tober

Das Auditorium maximum

Campus WU, Wirtschaftsuniversität Wien · Foto: Robert Tober

Departmentgebäude D2, entworfen vom Atelier Hitoshi Abe

Campus WU, Wirtschaftsuniversität Wien · Foto: Robert Tober

Campus WU Student Center

Campus WU, Wirtschaftsuniversität Wien · Foto: Robert Tober

Executive Academy, Baufeld W1E

Campus WU, Wirtschaftsuniversität Wien · Foto: Robert Tober

Departement 4 (D4)

Campus WU, Wirtschaftsuniversität Wien · Foto: Robert Tober

Departement 4 (D4)

Campus WU, Wirtschaftsuniversität Wien · Foto: Robert Tober

Department 3 und Administration (D3 & AD)

Campus WU, Wirtschaftsuniversität Wien · Foto: Robert Tober

Brandschutztechnik am Flur des Department 3

Campus WU, Wirtschaftsuniversität Wien · Foto: Robert Tober

Im Aufenthaltsraum sorgen Akustikbaffeln für eine ruhige Atmosphäre

Campus WU, Wirtschaftsuniversität Wien · Foto: Robert Tober

Der Campus WU Richtung Süd-Osten

Campus WU, Wirtschaftsuniversität Wien · Foto: Robert Tober

Das Londoner Planungsbüro CRABstudio setzte im Stiegenhaus auf Sichtbeton

Campus WU, Wirtschaftsuniversität Wien, Baustelle · Foto: Robert Tober

Department D4 und LLC Baustelle, April 2012

Campus WU, Wirtschaftsuniversität Wien, Baustelle · Foto: Robert Tober

Baufeld W2 Baustelle, April 2012

Campus WU, Wirtschaftsuniversität Wien, Baustelle mit Gerüsten · Foto: Robert Tober

Library & Learning Center Baustelle, April 2012

Campus WU, Wirtschaftsuniversität Wien, Sprinklerzentrale · Foto: Robert Tober

Sprinklerzentrale

Campus WU, Wirtschaftsuniversität Wien, Sprinklerzentrale · Foto: Robert Tober

Sprinklerzentrale